Hasenkopf Johann GesmbH
Znaimerstraße 68
2020 Hollabrunn
Österreich

Tel.: +43 2952 / 2776

office@hasenkopf.at
www.hasenkopf.at

Copyrights:
Webdesign Perfectweb

Über uns



 
 

Die Geschichte der Firma



I Die Gründung


 
Die Firma Hasenkopf ist als regionaler Betrieb bekannt, welcher gerne jederzeit jedermann, eine breite Palette von Natursteinen, Natursteinprodukten und Dienstleistungen offeriert.
Um die Preise in einem leistbaren Rahmen gestalten zu können, sind wir stolz, auf ein globales Netzwerk an Lieferanten zurückgreifen zu können, welches wir durch jahrelange Bemühungen auf der internationalen Ebene unseres Gewerbes aufgebaut haben.
 
Weniger bekannt ist wahrscheinlich, wie sich die Firma im Laufe der Jahre zu dem entwickelt hat, was sie heute ist.
Die Geschichte der Firma Hasenkopf reicht zurück bis in die 1960er Jahre. Damals sind in einer kleinen Werkstätte mit veralteter vorsintflutzeitlichen Ausrüstung in der Hollabrunner Gartenstadt sehr beschränkt in bescheidenem Ausmaß Steinprodukte für Häuslbauer und Grabbesitzer angeboten worden.
 

II Neubau und Betriebsübersiedelung in das Industriegebiet der Stadtgemeinde Hollabrunn


 
Aufgrund veralteter Strukturen und der Enge des ursprünglichen Betriebsstandortes in der Gartenstadt hatten Christina und Johann Hasenkopf beschlossen, eine gänzlich neue Betriebsanlagen für die Firma zu errichten im Industriegebiet der Stadtgemeinde Hollabrunn, womit jene den Grundstein für den Erfolgslauf der Firma Hasenkopf in den nachfolgenden Jahrzehnten gelegt hatten.
Bau der zweiten Werkshalle 1991
 
Im Jahre 1978 ist die Übersiedlung in die Znaimerstraße 68 abgeschlossen worden und die Produktion in der neuen Halle ist im Vollbetrieb angelaufen.
Der Standort Znaimerstraße 68 ist auch noch heute der Ort, welcher als Firmenhauptsitz dient.
Der Betrieb besteht aus zwei Werkshallen, einem Schauraum, einem Chefbüro, einem Arbeitsbüro, einem großen Freigelände, auf welchem Grabsteine bzw. die unterschiedlichsten Arten von Natursteinen besichtigt werden können, und aus dem Schauraum der Filiale in 1090 Wien.
Standort Hollabrunn
 

III Vom lokalen Steinmetz zum Unternehmen mit Erfahrung für Großprojekte im Inland und im Ausland


 
Neben der Etablierung als Spezialist für das Errichten und das Erneuern von Grabdenkmälern und Grabanlagen entwickelt sich das Firmengeschäft stark am Bausektor, wobei dieser sich nicht beschränkt auf den privaten Bereich.
Während in den 1980er und 1990er Jahren lokale private und öffentliche Projekte in Hollabrunn mitgestaltet worden sind, wie z.B. das Pfarrzentrum der katholischen Kirche in Hollabrunn, die Fleischerei Hofmann, das Weinviertler Klinikum Hollabrunn ec., hat sich ab den späten 1990er Jahren die Firma einen Ruf erarbeitet, ein verlässlicher Partner für Bauherrn und Architekten in Ostösterreich zu sein bezüglich exquisiter Interior und Exterior
Ausstattung mit Stein bei Großprojekten wie z.b: die Wiener Hofburg oder das Wiener Palais Coburg, Wiener Rathaus, Haus der Wirtschaft Wien (Wiedner Hauptstraße), Volksbank Zentrale in Wien, Burg Perchtoldsdorf usw..

Es konnten sogar die Grenzen Österreichs überwunden werden und Projekte im Ausland erfolgreich abgewickelt werden.
Erwähnenswert sind hierbei die Steinmetzabeiten in der Slowakei (Sporitelna Bratislawa ), in Quatar (Doha Mall), in der Schweiz (Parkhotel Vitznau am Vierwaldstätter See) und das Lehrlingsausbildungsprojekt in Khartoum/Sudan als Kooperationspartner in einer Austrian Development Agency Wirtschaftspartnerschaft.

 

IV Vom lokalen Steinmetz zum Unternehmen, welches innovative Ideen realisiert


 
Im Bereich von Natursteininnovationen hat der Betrieb, die Aufmerksamkeit der interessierten Fachwelt mit den Produkten Showerfloor und Footsplash gewonnen.

Der Footsplash ist eine aus Granitstein entwickelte Fußwaschanlage mit einer integrierten berührungslosen Wassersteuereinheit, welche speziell für die Reinigung vor dem Moscheebesuch konstruiert worden ist. Die Umsetzung dieser Idee soll als friedliche Handreichung zwischen Christen und Moslems gesehen werden.

Unter dem Showerfloor versteht man eine flache Duschtasse aus Granit mit patentierten Abflussrillen, ohne Niveauunterschied (eben in die Verfliesung integrierbar). Da die ebene Fläche durch Rillen nachweislich rutschsicher ist, ist die Duschtasse ganz besonders geeignet für Ältere und gehandicapte Personen.

2002 ist die Firma für diese Erfindung mit dem Geghapreis und 2004 mit dem Innovationspreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet worden.
 

V Jüngste Geschichte


 
Im Jahr 2010 nach Ablegung der Steinmetzmeisterprüfung in Hallein hat Gernot Hasenkopf, welcher in den Jahren davor schon ausreichend Erfahrung im Betrieb gesammelt hatte, von seinem Vater, Steinmetzmeister Johann Hasenkopf, die Geschäftsführung übernommen.

Gernot Hasenkopf hat es sich mit seinem Angestelltenteam und seinem Facharbeiterteam zum Ziel gesetzt, die Geschicke des Betriebes in den nächsten Jahrzehnten zu lenken und Ihnen,werte Interessenten und Kunden, zeitgemäße Lösungen aus Naturstein anzubieten.
 
Im Jänner 2015 ist unsere Firma von der Bundesinnung der niederösterreichischen Steinmetze mit dem Designpreis 2014 in der Kategorie Innenraumausstattung ausgezeichnet worden.

Ebenso konnten wir den Designpreis 2014 in der Kategorie Außengestaltung für unsere Leistungen entgegennehmen.
 

Produktgalerie
Kontakt
Steinmetzmeister Hasenkopf
Znaimerstraße 68
2020 Hollabrunn

Tel.: +43 2952 / 2776
office@hasenkopf.at

Kontakt & Anfahrt